Highlights
- Begleiten Sie uns auf eine private Tagestour zu den wichtigsten Tempeln von Luxor
- Luxor ist die alte Stadt der Pharaonen und die einstige prachtvolle Hauptstadt des Alten Reiches
- Nur 5 Kilometer nordwestlich von Luxor erstreckt sich einer der wichtigsten und berühmtesten Fundorte Ägyptens: Das Tal der Könige
- Der Karnak-Tempel ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Luxor
- Überqueren Sie den Nil und besichtigen Sie die Nekropole der uralten Stadt Theben am Westufer
- Die Memnon-Kolosse sind die Reste eines Totentempels, den Amenophis III. um 1370 errichten ließ
- Pittoresk und fotogen schmiegt sich der weltberühmte Terrassentempel der Hatschepsut in die Felswand von Deir El-Bahari
Tourbeschreibung
Wir bieten Ihnen die interessante Besichtigung der Hauptstadt von der Pharaonen. Luxor hält eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Attraktionen für eine Stadtbesichtigung bereit. Lassen Sie sich von den schier unglaublichen Relikten der Pharaonen in Theben-West und -Ost in ihren Bann ziehen. Kreuzen Sie den Nil flussaufwärts auf den Spuren mächtiger Herrscher und großer Baumeister, deren Werke uns noch heute das Staunen lehren. Begleitet von Ihrem persönlichen Reiseführer, besichtigen Sie die folgenden Höhepunkte auf ihrer Tour:
● Das Tal der Könige
In doppelter Hinsicht haben die Pharaonen des Neuen Reiches (1540- 1070 v. Chr.) in ihren Gräbern Schätze aufgehäuft: in Form kostbarer Beigaben, wie man sie aus dem Grabschatz des Tutanchamun kennt, und in Form von Wandbildern, die einen tiefen Einblick in die altägyptische Schau des Jenseits geben, dem die Toten angehören. Der Reichtum an Details, der hier ausgebreitet wird, ist nie wieder erreicht worden und macht das Tal der Könige zu einer unerschöpflichen Quelle für den ägyptischen Totenglauben und zu einer der kultur- und geistesgeschichtlich wichtigsten Stätten. Die Tempelanlage vermittelt auch ein Gesamtbild der faszinierenden Geschichte des Alten Ägypten.
● Hatschepsut Tempel
Deir el-Bahari antike Nekropole in Ägypten, die nördlich von Theben auf der Westseite des Nils liegt. Errichtet inmitten der ausgedörrten Wüste ist der Hatschepsut Tempel eines der schönsten Bauwerke der antiken Welt. Der Totentempel der Hatschepsut ist ein sogenanntes Millionenjahrhaus. Die Tempelstruktur enthält drei riesige Terrassen, die untereinander mit Treppen und Rampen verbunden sind. Die Anlage ist terrassenartig gebaut und erstreckt sich über drei Ebenen. Diese sind mit gewaltigen Rampen verbunden. Jede Ebene hat eine eigene Funktion, wobei die letzte das "Allerheiligste" beherbergt. Besonders muss man auch die an den Wänden ausgemeißelten Zeichnungen - die Illustration zu altertümlichen Mythen und Legenden erwähnen. Sicherlich werden Sie von Ehrfurcht ergriffen, wenn Sie den im Glauben an Unsterblichkeit errichteten Hatschepsut-Tempel betrachten.
● Karnak Tempel
Heilige Stätte der Pharaonen, Sehnsuchtsziel romantischer Touristen: Der 3300 Jahre alte Tempel in Ägypten ist ein magischer Ort mit Spuren der Zeit. Die Karnak-Tempel sind neben den Pyramiden von Giza der Höhepunkt jeder Ägyptenreise und Ziel von Millionen von Besuchern jährlich. Tatsächlich sind die zwei Kilometer nördlich von Luxor gelegenen Ruinen von Karnak weit mehr als nur die Überreste eines Tempels. Der einzig noch aufrechtstehende Obelisk von Karnak mit seinen geheimnisvollen Hieroglyphen, Zeichen aus einer anderen Welt. Besonders beeindruckend in der große Säulensaal (Hypostyl) von Karnak. Zwischen dem zweiten Pylon aus der Regierungszeit des Königs Haremhab und dem dritten Pylon von Amenophis III. (beide 18. Dynastie) ließen die Pharaonen Sethos I. und sein Sohn Ramses II. (beide 19. Dynastie) den weltweit größten Säulensaal des Altertums errichten. Mehrere Jahrhunderte bauten die ägyptischen Herrscher an der Tempelanlage von Karnak. Heute ist sie UNESCO Weltkulturerbe.
● Die Kolosse von Memnon
Danach besuchen Sie die Memnonkolosse-Statuen des Pharaos Amenophis III., die in der Vergangenheit vor den Pylonen des Eingangs zum Tempel des Amenophis III. (ägyptisch Amenhotep III.) standen. Sie stellen den König Amenophis III. dar, der auf einem Thron sitzt, mit den Hände auf den Knien. Er blickt Richtung Nil. Die Gesichtszüge des Pharao sind nicht mehr kenntlich. Die um 1370 v. Chr. errichteten Sitzfiguren stellen den Pharao Amenophis III. dar und bewachten einst seinen Totentempel, von dem kaum mehr Überreste vorhanden sind.
Anmerkung:
- Nicht alle Gräber sind der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Teil der Gräber ist ständig geschlossen, bei anderen kann es vorkommen, dass sie zu Restaurationszwecken geschlossen werden. Im Tal der Könige besucht man 2 bis 3 Gräber
- Wer sich die Ruhestätte des Tut Ench Amuns ansehen möchte, der muss ein weiteres Eintrittsticket bezahlen.
- Es gilt nun ein völliges Fotoverbot für das gesamte Tal der Könige. Kameras müssen beim Betreten abgegeben werden und werden erst beim Verlassen wieder ausgehändigt.
- Mit dem Kauf eines Video-Tickets zu LE 300 darf man in einem Grab pro Ticket fotografieren/videografieren. Ausgenommen ist das Grab Sethos’ I. Tickets sind nur am Tickethäuschen in der Nähe der Memnon-Kolosse, nicht vor Ort, erhältlich. Alle Gräber besitzen nun eine Erläuterung am Grabeingang auf einer modernen und informativen Tafel zur Geschichte, Architektur und Dekoration.
- Es werden Grundpläne und wichtige Detailaufnahmen vorgestellt. Diese Tafeln wurden unter Unterstützung durch das Theban Mapping Projekt durch die ägyptische Antikenbehörde erstellt.
Inklusive Leistungen
- Deutschsprachige Reiseführung
- Persönlicher Guide
- Eintritte zu den oben genannten Sehenswürdigkeiten
- Nilkreuzfahrt in einer Feluke
- Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Luxor
- Hin-/Rücktransfer von bzw. zu Ihrem Hotel in Makadi Bay in einem privaten PKW oder Minivan
Nicht inbegriffen
- Optionale Aktivitäten in Luxor
- Alle Extras, die nicht in der Ausflugsroute aufgeführt sind
Zusätzliche Information
- Tour-Kategorie: privat geführte Tour
- Abholung: um ca. 05.30 Uhr
- Ankunft in Luxor: um ca. 09.00 Uhr
- Rückkehr: um ca. 20.00 Uhr
- Treff- und Endpunkt: Ihr Hotel
Wichtige Informationen:
- Die private Tour nach Luxor besteht nur aus Teilnehmern die diese Tour gemeinsam gebucht haben. Wir bieten Ihnen diese private Tour ab 2 Personen an, welche in einem Bus / PKW durchgeführt wird. Diese Touren finden nur dann statt, wenn sie von Ihnen gebucht werden.
- Kinderpreis: 5 bis 10 Jahre