Highlights
- Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise auf den Spuren der Pharaonen bei diesem Privatausflug
- Bewundern Sie bezaubernden Grabmalereien, die Ihnen Aufschluss über die Geschichte des Alten Ägypten geben
- Ein Besuch im Tal der Könige gehört zu den Höhepunkten einer Ägypten-Reise
- Die Ruinen der berühmten Tempelstadt von Karnak gehören zu den größten antiken Tempelbauten der Welt
- Der gewaltige Terrassentempel der Hatschepsut mit imposanten Statuen-Kolonnaden ist ein Grabmal für den einzigen weiblichen Pharao
Tourbeschreibung
Mit einem privaten klimatisierten Fahrzeug beginnen Sie Ihren Tagesausflug von Ihrem Hotel aus in Sahl Haheesh und fahren nach Luxor, um die berühmtesten Denkmäler der Stadt zu besuchen. Auf dieser ganztägigen Tour entziffern Sie Hieroglyphen im Tal der Könige und besuchen die Kolosse von Memnon, den Tempel der Königin Hatschepsut und den Karnak-Tempel. Dabei profitieren Sie von den umfangreichen Kenntnissen Ihres Reiseführers. In Luxor stehen antike Schätze des alten Ägypten, Tempel, Mausoleen, Skulpturen von unschätzbarem Wert. Mit Ihrem persönlichen Ägyptologen als Reiseleiter führt diese Tagestour durch die berühmte antike Stadt Luxor.
Zunächst besichtigen Sie das Tal der Könige, jener weltbekannten Nekropole bei Luxor, stellt für zahlreiche Gäste das Highlight ihrer Ägypten-Reise dar. Die Größe der historischen Tempelanlage und die gut erhaltenen Gebäude und Statuen machen das Tal der Könige zu der am meisten beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeit in ganz Ägypten. Im Tal der Könige gehen Sie in drei der zur Besichtigung freigegebenen Gräber. Sie erhalten eine umfassende Einweisung in die Bestattungsriten der alten Ägypter und die Bedeutung der Wandreliefs.
Des Weiteren besuchen Sie die Tempelstadt von Karnak. Hier wurden die mächtige göttliche Triade Amun, Mut und Chons verehrt. Über 2000 Jahre lang wurde an diesen Komplex gebaut, da jeder Pharao dem Tempel neue Bauwerke hinzufügte. Wohl kein Besucher kann sich der Erhabenheit und Schönheit dieser Anlage entziehen. Denn in Karnak steht die wohl größte Tempelanlage Ägyptens. Die ägyptische Mythologie besagt, dass dies die Verbindung zwischen dem Himmel und der Erde, den Göttern und den Menschen sei. Das Dach des Tempels wird von 130 Säulen getragen, die alle über 20 Meter hoch sind.
Weiter geht es zur imposanten Tempelanlage der Königin Hatschepsut, die als erste Frau in Ägypten regierte. Vor etwa 3500 Jahren erhob sich die Hatschepsut selbst zur Herrscherin und erbaute den monumentalen „Tempel der Millionen Jahre“ in Deir el Bahari. Als Gelehrte im frühen 19. Jahrhundert die ägyptischen Hieroglyphen schließlich entziffern konnten, konnten sie endlich auch die Inschriften auf ihrem Tempel lesen und ihre Geschichte ans Licht bringen. In perfekter Harmonie mit der Natur, schmiegt sich der Tempel an die bis zu 280 m hoch aufragenden Felsenklippen. Der Tempel erhebt sich in 3 Terrassen mit Säulenhallen und Pfeilern, die durch Rampen miteinander verbunden sind. Heutzutage lebt ihr Vermächtnis in ganz Ägypten durch jene Bauwerke weiter, die sie hinterlassen hat. Das Bauwerk wurde im alten Ägypten Djeser Djeseru genannt - "das Heiligste der Heiligsten".
Zwischendurch wird ein kurzer Stopp an den Memnon-Kolossen eingelegt, wo sich einst der Totentempels Amenophis III. erhob. Erfahren Sie Mehr über diese riesige Statuen, wo Fotos von den eindrucksvollen Statuen des Totentempels von Amenophis III aus dem 14. Jahrhundert vor Christus geschossen werden können. Damals war dieser Tempel einer der bedeutendsten und gewiss auch einflussreichsten Sakralbauten.
● Anmerkung:
- Nicht alle Gräber sind der Öffentlichkeit zugänglich. Ein Teil der Gräber ist ständig geschlossen, bei anderen kann es vorkommen, dass sie zu Restaurationszwecken geschlossen werden. Im Tal der Könige besucht man 2 bis 3 Gräber
- Wer sich die Ruhestätte des Tut Ench Amuns ansehen möchte, der muss ein weiteres Eintrittsticket bezahlen.
- Es gilt nun ein völliges Fotoverbot für das gesamte Tal der Könige. Kameras müssen beim Betreten abgegeben werden und werden erst beim Verlassen wieder ausgehändigt.
- Mit dem Kauf eines Video-Tickets zu LE 300 darf man in einem Grab pro Ticket fotografieren/videografieren. Ausgenommen ist das Grab Sethos’ I. Tickets sind nur am Tickethäuschen in der Nähe der Memnon-Kolosse, nicht vor Ort, erhältlich. Alle Gräber besitzen nun eine Erläuterung am Grabeingang auf einer modernen und informativen Tafel zur Geschichte, Architektur und Dekoration.
- Es werden Grundpläne und wichtige Detailaufnahmen vorgestellt. Diese Tafeln wurden unter Unterstützung durch das Theban Mapping Projekt durch die ägyptische Antikenbehörde erstellt.
Inklusive Leistungen
- Deutschsprachige Reiseführung
- Persönlicher Guide
- Eintritte zu den oben genannten Sehenswürdigkeiten
- Nilkreuzfahrt in einer Feluke
- Mittagessen in einem lokalen Restaurant in Luxor
- Hin-/Rücktransfer von bzw. zu Ihrem Hotel in Sahl Hasheesh in einem privaten PKW oder Minivan
Nicht inbegriffen
- Optionale Aktivitäten in Luxor
- Alle Extras, die nicht in der Ausflugsroute aufgeführt sind
Zusätzliche Information
- Tour-Kategorie: privat geführte Tour
- Abholung: um ca. 05.30 Uhr
- Ankunft in Luxor: um ca. 09.00 Uhr
- Rückkehr: um ca. 20.00 Uhr
- Treff- und Endpunkt: Ihr Hotel
Wichtige Informationen:
- Die private Tour nach Luxor besteht nur aus Teilnehmern die diese Tour gemeinsam gebucht haben. Wir bieten Ihnen diese private Tour ab 2 Personen an, welche in einem Bus / PKW durchgeführt wird. Diese Touren finden nur dann statt, wenn sie von Ihnen gebucht werden.
- Kinderpreis: 5 bis 10 Jahre